Südtiroler Pfadfinderschaft

Die Südtiroler Pfadfinderschaft

Die Südtiroler Pfadfinderschaft ist ein ehrenamtlicher Verein, der Kinder und Jugendliche in ihrer persönlichen Entwicklung unterstützt und sie auf spannende Abenteuer in der Natur vorbereitet. Als Teil der weltweiten Pfadfinderbewegung basieren unsere Aktivitäten auf klaren Werten, die in unseren Leitlinien verankert sind. Diese bilden die Grundlage unseres Handelns und orientieren unsere Bildungsarbeit.

Die Südtiroler Pfadfinderschaft besteht aus acht aktiven Stämmen in Südtirol und ist in drei Hauptgremien gegliedert, die jeweils spezifische Aufgaben und Verantwortungen haben:

Die Landesvollversammlung: Hier treffen sich alle stimmberechtigten Mitglieder ab 16 Jahren. Sie ist das oberste Organ der SP und findet mindestens einmal jährlich statt. Zu ihren Aufgaben gehören unter anderem die Wahl der Landesleitung, die Genehmigung des Jahresabschlusses und die Beschlussfassung über Satzungsänderungen oder das Verbandsemblem. Besondere Themen wie Landesaktionen oder Jahresprogramme werden ebenfalls hier besprochen und entschieden.

Der Landesausschuss: Dieses Gremium besteht aus der Landesleitung, den Stammesvorsitzenden und deren Stellvertretungen. Es dient als Schnittstelle zwischen den Stämmen und der Landesleitung. Der Landesausschuss koordiniert, berät und beschließt über Aktivitäten, die nicht in den Aufgabenbereich der Landesvollversammlung oder der Landesleitung fallen, wie etwa die Festlegung des Mitgliedsbeitrags oder die Organisation von stammesübergreifenden Aktionen.

Die Landesleitung: Die Landesleitung setzt sich aus dem Landesvorsitzenden, seinem Stellvertreter, zwei Beiräten und dem Landeskurat zusammen. Sie wird für zwei Jahre gewählt und ist verantwortlich für die laufende Geschäftsführung des Landesverbandes, die Vertretung nach außen sowie die Kontaktpflege zu den Stämmen und Arbeitskreisen. Zudem organisiert sie die Landesausschusssitzungen und die Landesvollversammlung.

Mitglieder der Landesleitung

Felix Irsara

Landesvorsizender (Lavo)

Spitzname: Felix
Alter: 24
Stamm: Brixen
Beruf: Mechaniker
Pfadfinderlaufbahn: Mitglied seit 16 Jahren, Assistent seit 4 Jahren, Gruppenleiter seit 2 Jahren, Lavo seit 2 Jahren
Motto: learning by doing
Hobbys: kajaken und gitarre spieln
Besonders wichtig: offen für Abenteuer zu sein

Katharina Ploner

Vize Landesvorsizende

Spitzname: Katha
Alter: 28
Stamm: Eppan
Beruf: Bankkauffrau
Pfadfinderlaufbahn: seit Wölfling (Haslach), kreative Pause von 16-22, Kassa und Teammitglied Stamm Eppan, Leiterin Stamm Eppan bis Heute, Landesleitung seit 2023
Motto: Schlimmer geht Immer
Hobbys: viel zu viel
Besonders wichtig: Sachen machen die einen Bereichern und Freude bereiten

Julian Stuefer

Landeskurat

Spitzname: Julian
Alter: 29
Wohnort: Brixen
Beruf: Oberschullehrer (Religion und Philosophie)
Pfadfinderlaufbahn: Quereinsteiger
Motto: Es geht um den Inhalt, vielmehr als um die Form.
Hobbys: Theater, Laufen, Zeit mit Family & Friends, Spielen
Besonders wichtig: spürbar werden lassen, dass der Glaube uns unterstützt und dafür neue und pfadfinderische Wege finden.

Dominique Folie

Mitglied der Landesleitung

Spitzname: Folie
Alter: 28
Stamm: Eppan
Beruf: Projektleiter
Pfadfinderlaufbahn: Mitglied beim Stamm Eppan seit 15 Jahren, seit 10 Jahren in der Leiterrunde, seit 4 Jahren als Vitze StaVo und seit 6 Jahren Mitglied der Landesleitung
Motto: Hakuna Matata
Hobbys: Eishockey, Snowboarden, Kitesurfen, Reisen,…
Besonders wichtig: Erfahrungen und gelerntes weitergeben und neues erleben

Nathalie Egger

Mitglied der Landesleitung

Spitzname: Nathi
Alter: 28
Stamm: Eppan
Beruf: Lohnsachbearbeiterin
Pfadfinderlaufbahn: mit 8 Jahren als Wölfling bei Stamm Eppan begonnen, seit 10 Jahren in der Leiterrunde und seit 5 Jahren in der Landesleitung
Motto: Leave it better than you found it
Hobbys: reisen, spielen, basteln, essen
Besonders wichtig: dass Kinder bei uns sie selbst sein können und ihre Stärken und Schwächen kennenlernen, ohne immer Leistung bringen zu müssen, dabei bin ich erfreut, ihre Entwicklung mitzuerleben und sie ein Stück ihrer Laufbahn begleiten zu dürfen.

Tanja Auer

Mitglied der Landesleitung

Spitzname: Tanja
Alter: 30
Stamm: Brixen
Beruf: Patronatsangestellte, derzeit in Mutterschaft
Pfadfinderlaufbahn: Seit ca 2010 bei den Pfadis - Assistentin und Gruppenleiterin in verschiedenen Altersstufen, zeitweise VizeStaVo bei den Pfadis Brixen, Landesleitung seit 2019
Motto: Allzeit bereit!
Hobbys: lesen, wandern, basteln und alle Pfadiaktivitäten
Besonders wichtig: Die Werte der Pfadis vorzuleben und weiterzugeben

Die acht Stämme in Südtirol