Stamm Gais

Willkommen! Erlebe die aufregende Welt der Pfadfinder*innen mit dem Stamm Gais.
Wir freuen uns auf dich!

Josef Riehl Straße 7, 39030 Gais

Uhrzeiten der Gruppenstunden

Gruppenstunden werden  1-2 mal monatlich an Samstagen von 14.00 – 17.00 Uhr veranstaltet, dazu kommen noch Ausflüge und Aktionen sowie Hüttenlager und Sommerlager 

Alle interessierten Kinder, Jugendlichen und Quereinsteiger*innen sind herzlich eingeladen, bei einer Gruppenstunde hineinzuschnuppern.

Der Stamm Gais zählt derzeit 46 Mitglieder, darunter Kinder und Jugendliche ab 2. Klasse Grundschule sowie eine Leiterrunde aus engagierten Leiter*innen und Assistent*innen. Alle 2 Wochen treffen sich die verschiedenen Stufen zu gemeinsamen Gruppenstunden. Hier wird gemeinsam gespielt, in der Natur gelernt und spannende Ausflüge unternommen!

Die Leiterrunde des Stamm Gais

Die Leiterrunde ist das Entscheidungsorgan des Stammes. Darin sind vertreten: die Leiter*innen und Assistent*innen, der Kurat und der Elternbeirat. In der Leiterrunde erfährt der Leiter Rückhalt für sich und seine Aktivitäten mit der Gruppe. Die Leiter*innen bemühen sich für die Gruppe tolle Aktivitäten (Hüttenlager, Sommerlager…) und abwechslungsreiche Gruppenstunden zu gestalten. Die Mitglieder der Leiterrunde treffen sich regelmäßig, denken, organisieren, reflektieren miteinander und diskutieren über die Grundsätze der pfadfinderischen Erziehung. Dabei entwickelt jede Leiterrunde ihren einzigartigen Stamm.

Sarah

Zingerle

Stammesvorsitzende, Leiterin Pfadistufe

Karin

Brugger

Vizestammesvorsitzende, Leiterin Wölflingsstufe

Manfred

Engl

Leiter Jupfistufe

Claudio

Veronesi

Leiter Pfadifstufe & Roverstufe

Hanna

Leiter

Assistentin Wölflingsstufe

Jana

Beikircher

Assistentin Wölflingsstufe

Sandra

Cerboni

Gilde

Anmeldung

Bankdaten:
SUEDTIROLER PFADFINDERSCHAFT STAMM GAIS
IT 74 U 08285 58422 000301004620

-> Zur Anmeldung <-

Ablauf der Anmeldung:
– Stamm Gais auswählen und Captcha lösen
– Eigenen Namen und E-Mail Adresse angeben, an diese werden Bestätigungsmails versandt.
– Nun können ein oder mehrere Personen zur Anmeldung hinzugefügt werden
– Falls minderjährige Kinder dabei sind, werden 1-2 Kontakdaten der Eltern abgefragt
– Bitte abgefragte Dokumente hochladen und erforderlichem zustimmen
– Sobald alles Notwendiges eingetragen ist, weitergehen, Daten nochmal kontrollieren.
– Überweisung an obenstehendes Konto tätigen, bestätigung hochladen und die Anmeldung abschließen.

Neuanmeldungen bitte unbedingt zuerst mit den jeweiligen Leiter*innen absprechen!