Stamm Bruneck

Willkommen! Erlebe die aufregende Welt der Pfadfinder*innen mit dem Stamm Bruneck.
Wir freuen uns auf dich!

Mühlgasse 4, 39031 Bruneck

Uhrzeiten der Gruppenstunden

Wölflinge: Samstags von 09:00 – 10:30 Uhr
Jungpfadfinder*innen: Freitags von 16:30 – 18:00 Uhr 
Pfadfinder*innen: Montag von 18:30 – 19:30 Uhr 
Rover*innen: Freitags von 18:00 – 19:00 Uhr (open end)

Alle interessierten Kinder, Jugendlichen und Quereinsteiger*innen sind herzlich eingeladen, bei einer Gruppenstunde hineinzuschnuppern.

Der Stamm Haslach zählt derzeit 45 Mitglieder, darunter Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren sowie eine Leiterrunde aus engagierten Leiter*innen und Assistent*innen. Wöchentlich treffen sich die verschiedenen Stufen zu gemeinsamen Gruppenstunden. Hier wird gemeinsam gespielt, in der Natur gelernt und spannende Ausflüge unternommen!

Die Leiterrunde des Stamm Bruneck

Die Leiterrunde ist das Entscheidungsorgan des Stammes. Darin sind vertreten: die Leiter*innen und Assistent*innen, der Kurat und der Elternbeirat. In der Leiterrunde erfährt der Leiter Rückhalt für sich und seine Aktivitäten mit der Gruppe. Die Leiter*innen bemühen sich für die Gruppe tolle Aktivitäten (Hüttenlager, Sommerlager…) und abwechslungsreiche Gruppenstunden zu gestalten. Die Mitglieder der Leiterrunde treffen sich regelmäßig, denken, organisieren, reflektieren miteinander und diskutieren über die Grundsätze der pfadfinderischen Erziehung. Dabei entwickelt jede Leiterrunde ihren einzigartigen Stamm.

Leo B.

Stammesvorsitzender, Leiter Roverstufe

Leo N.

Vizestammes-vorsitzender, Leiter Jupfistufe

Barbara

Leiter Pfadfinderstufe

Clemens

Leiter Pfadfinderstufe

Till

Leiter Pfadfinderstufe

Amba

Assistent Jupfistufe

Sam

Assistent Jupfistufe

Andrei

Assistent Wölflingsstufe

Florian

Assistent Wölflingsstufe

Hannes

Assistent Wölflingsstufe

Samuel

AK Ausbildung

Karl

Kassier

Emil

Kassarevision

Geschichte des Stamm Bruneck

Überall liest man, dass die Pfadfinder in Südtirol am 25. April 1973 am Ritten entstanden sind. Stimmt aber nicht ganz. In Bruneck gab es seit 1969 die Jungscharscouts, die der von Georg Peer nach Südtirol gebrachten Pfadfinderidee folgten. Als Franz Paal Diözesanleiter wurde, trennte sich Bruneck im Jahr 1973 offiziell von der Jungschar ab und wurde von Georg Peintner, Hans Schwingshackl und Richard Großrubatscher als 1. Leiter offiziell als Pfadfinderstamm Bruneck geführt.

Damals gingen von Bruneck alle wesentlichen Initiativen auf Landesebene aus. Robert Hochgruber wurde im Oktober 1973 erster Diözesanvorsitzender. 1975 trennten sich die Pfadfinder von der Jungschar völlig.

Unter Richard Großrubatscher entwickelte sich der Stamm sehr schnell und es folgten einige wichtige Aktionen, wie 1975 das erste Diözesanfest in Gais, Leiterseminare und Tagungen. Jedoch erschwerte sich durch die Trennung die Ausbreitung der Pfadfinder in Südtirol. Bruneck blieb jedoch sehr aktiv, man richtete das Diözesanbüro in Bruneck, im Schülerheim St. Josef ein und organisierte jedes Jahr ein Sommerlager und gelegentlich ein Winterlager.

Mittlerweile ist die Landesleitung nach Bozen übersiedelt. In Bruneck sind die Pfadfinder:innen aber bis heute aktiv.

Anmeldung

Bankdaten:
SUEDTIROLER PFADFINDERSCHAFT STAMM BRUNECK:
IT 60 E 08035 58242 000300206644

-> Zur Anmeldung <-

Ablauf der Anmeldung:
– Stamm Bruneck auswählen und Captcha lösen
– Eigenen Namen und E-Mail Adresse angeben, an diese werden Bestätigungsmails versandt.
– Nun können ein oder mehrere Personen zur Anmeldung hinzugefügt werden
– Falls minderjährige Kinder dabei sind, werden 1-2 Kontakdaten der Eltern abgefragt
– Bitte abgefragte Dokumente hochladen und erforderlichem zustimmen
– Sobald alles Notwendiges eingetragen ist, weitergehen, Daten nochmal kontrollieren.
– Überweisung an obenstehendes Konto tätigen, bestätigung hochladen und die Anmeldung abschließen.

Neuanmeldungen bitte unbedingt zuerst mit den jeweiligen Leiter*innen absprechen!