Leitlinien der Südtiroler Pfadfinderschaft
Die Bildungsarbeit der SP orientiert sich an den folgenden 8 Leitlinien. Diese sind in der Ausblidungsordnung allgemein und genauer für jede Stufe definiert, um sie in die Arbeit in den Gruppenstunden einbinden zu können. Jedes Mitglied der SP sollte diese Leitlinien kennen und wissen, was sie für den Verein und für sich selbst bedeuten.
Leben unter die Lupe nehmen

Leben in und mit der Natur

“Wir haben unsere Welt nur von unseren Nachkommen geliehen“ und versuchen diese ein kleines bisschen besser zu hinterlassen, als wir sie vorgefunden haben.
Pfadfinderische Erziehung entfaltet sich im unmittelbaren Umgang mit der Natur, wodurch diese näher kennen- und schätzen gelernt wird.
Leben aus dem Glauben

In der Erziehung stellen die christlichen Werte die Leitplanken unserer Arbeit dar. Gleichzeitig sind wir offen für alle Menschen, die sich mit den Grundlagen des Verbandes identifizieren.
Leben als Freunde

Leben im Abenteuer

Sie nehmen Herausforderungen an und setzen dort ihre Fähigkeiten ein. So haben sie den Mut, gemeinsame Abenteuer zu wagen. Gemeinsam bestandene Erlebnisse sind Erfahrungen, die ihnen Neues lehren und sie in ihrer weiteren Entwicklung stärken.
Leben aktiv gestalten

Leben in einer Welt

Leben in Achtung vor mir selbst

… Bewusstsein für den eigenen Körper zu entwickeln und verantwortungsvoll mit diesem umzugehen, eine gesunde nachhaltige Lebensweise zu führen, die eigenen Grenzen kennen zu lernen und diese einzufordern, sowie die eigene Geschlechtsidentität zu entdecken und zu entwickeln.