AK Jamboree

Dieser Arbeitskreis wurde bei der Diözesanvollversammlung am 18.10.2008 in Brixen per Aklamation neu gegründet. Er beschäftigt sich mit der Teilnahme und der Vor- und Nachbereitung auf die Jamborees.

Michael Oberrauch Eppan

Stefan Brunetti Haslach

Du? Schreibe dem AK!

Mit der Landesvollversammlung am 09.04.2022 schied Michael Ganthaler (Naturns) aus dem Arbeitskreis aus; wir danken ihm für die jahrelange und noch weitergehende Unterstützung, Rat und Tat.

Jamborees im Überblick

2023 – Südkorea, SaeManGeum

01.08. – 12.08.2023

2019 – Kanada, USA, Mexiko – Summit Bechtel Reserve, West Virginia

22.07. – 02.08.2019

„Unlock a New World“

2015 – Japan

28.07. – 08.08.2015

„spirit of unity“

2011 – Schweden, Rinkaby, Kristianstad, Skåne

27.07. – 07.08.2011

„simply scouting – simplement du scoutisme“

2007 – England Hylands Park, Chelmsford, Grafschaft Essex

27.07. – 08.08.2007

„one world, one promise“

2003 – Thailand, Sattaship

„share our world, share our cultures“

1999 – Chile, Hazienda Picarquin

26.12.1998 – 04.01.1999

„building peace together“

1995 – Niederlande, Flevoland

„future is now“

1991 – Südkorea, Mount Sorak, National Park

„many lands, one world“

1987 – Australien, New South Wales

1983 – Canada, Kananaskis Country, Alberta

1979 – Iran, Neishabur

1975 – Norwegen, Lake Mjosa, Lillehammer

„fünf Finger – eine Hand“

1971 – Japan, Asagiri Heights

1967 – USA, Farragut State Park, Idaho

1963 – Griechenland, Marathon

„higher and wider“

1959 – Philippinen, Mount Makiling

1957 – England, Sutton Park, Sutton Coldfield

1955 – Kanada, Niagara-on-the Lake, Ontario

1951 – Österreich, Bad Ischl

1947 – Frankreich, Misson

1937 – Niederlande, Vogelenzang, Bloemendaal

1933 – Ungarn, Gödöllö

1928 – England, Arrowe Park, Birkenhead

1924 – Dänemark, Ermelunden, Kopenhagen

1920 – England, Olympia Arena, London